02.11.2023

Wechsel im Vorstand des bdia Hessen

Der neue Vorstand des bdia Hessen (v. l. n. r.): Horst Essel, Simone Jüschke, Alexa Schraverus und Joshua Lux. Foto: bdia Hessen

Der bdia Hessen hat am 13. Oktober 2023 in Frankfurt am Main seinen Vorstand neu gewählt und die langjährige Vorstandsvorsitzende Monika Slomski mit schwerem Herzen verabschiedet. Simone Jüschke und Alexa Schraverus wurden einstimmig als neue Vorstandsvorsitzende gewählt und bilden somit eine Doppelspitze. Joshua Lux wurde im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden bestätigt, ebenso wie Horst Essel, der sich um die Finanzen des Landesverbandes kümmert. "Wir danken den bdia-Mitgliedern für ihr Vertrauen – und Monika Slomski für ihr langjähriges, intensives Engagement!", so das neue Vorstands-Team.

Simone Jüschke, Alexa Schraverus, Joshua Lux und Horst Essel haben sich zum Ziel gesetzt, die Nachwuchsförderung und die Zusammenarbeit mit den Hochschulen weiterzuführen und zu intensivieren. Außerdem will das Vierer-Team das starke und lebendige Netzwerk aus derzeit 194 Mitgliedern im Landesverband, Innenarchitektinnen und Innenarchitekten sowie Studierenden weiterentwickeln – mit Events, Exkursionen und kuratierten Messe-Rundgängen. Zudem wird der neue Vorstand das Thema Nachhaltigkeit in der Innenarchitektur und die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen stärker in den Fokus nehmen. Die Landesvorstandswahl des bdia Hessen fand im Rahmen eines Events im Walter Knoll Brandspace im QX Manor in Frankfurt am Main statt.


"Aktuell stehen wir im Wahlkampf für die Vertreterversammlung der Architektenkammer Hessen, für die wir auf eine hohe Beteiligung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten hoffen, um unseren Berufsstand in der Kammer noch stärker vertreten zu können", so der neue Vorstand.


Voller Erwartung blickt der bdia Hessen weiterhin auf die bdia-Bundesmitgliederversammlung, die am 18. November 2023 in Frankfurt stattfinden wird. Organisieren wird der neue Vorstand noch in diesem Jahr eine Exkursion nach Oslo (Hadeland) vom 7. bis 9. Dezember 2023. Für 2024 sind bereits viele spannende Events geplant, über die der neue Vorstand sukzessive informieren wird. So können sich die bdia-Mitglieder auf Exkursionen nach Barcelona (Vibia), Kortrijk (Wever & Ducré) und Rotterdam (Vepa), weitere Veranstaltungen zum beliebten Format bdia insight. (Object Carpet, Caparol, Erco, Thonet) sowie zahlreiche Guided Tours auf den anstehenden Messen in Frankfurt am Main freuen.



Der neue Vorstand


Simone Jüschke, Jüschke Innenarchitektur, Frankfurt


Seit 2014 ist Simone Jüschke als Innenarchitektin und Architektin mit ihrem eigenen Büro in Frankfurt ansässig. Sie begleitet den bdia schon seit 2012 und ist seit mehreren Jahren fester Bestandteil des Vorstandsteams. Ihr Schwerpunkt liegt in der Nachwuchsförderung an den hessischen Hochschulen und der Entwicklung der Wahrnehmung des Berufsstandes. 


www.jueschke-innenarchitektur.de


Alexa Schraverus, designraum Schraverus_Innenarchitektur, Rödermark


Die Dipl.-Ing. Innenarchitektin gründete 2008 ihr eigenes Innenarchitekturbüro in Rödermark und trat 2009 in den bdia ein. Ihr Engagement im Vorstand des bdia Hessen ist geprägt von der Bildung eines starken Netzwerkes und der damit verbundenen Außenwahrnehmung des Berufstandes. 


www.schraverus-innenarchitektur.de


Joshua Lux Innenarchitektur, Wiesbaden


Seit 2014 betreibt der Innenarchitekt in Wiesbaden sein eigenes Büro und beschäftigt dort drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Joshua Lux ist schon seit seinem Studium im bdia und unterstützte bereits in der letzten Amtsperiode das Team als stellvertretender Vorsitzender. Sein Engagement im bdia Hessen konzentriert sich auf die Vertiefung des Netzwerks und der Bündelung der einzelnen Kräfte im Berufsverband.


www.joshualux.de


Horst Essel


Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit arbeitet er auch als angestellter Innenarchitekt und Architekt. Horst Essel ist im 33. Jahr seiner Mitgliedschaft im bdia und bringt somit einen großen Erfahrungsschatz in der Entwicklung des Berufsverbandes und Berufsstandes mit. Er kümmert sich schon seit vielen Jahren um die Finanzen des bdia Hessen.


 


 

Monika Slomski verabschiedet sich aus dem Vorstand des bdia Hessen. Foto: Christine Buhl

Verabschiedung von Monika Slomski aus dem Vorstand des bdia Hessen

Monika Slomski hat den bdia Hessen seit 2015 als Vorstandsvorsitzende engagiert vorangebracht. Die Heppenheimerin mit eigenem Innenarchitekturbüro hat wichtige Impulse für die Innenarchitektur gesetzt und sich durch intensives Netzwerken für den Berufsstand eingesetzt und in die Öffentlichkeit getragen. Sie hat viele Veranstaltungen organisiert und begleitet – wie etwa das Format "Innenarchitektur Offen" oder den bdia impuls. "Es ist unglaublich, was Monika Slomski geleistet hat. Sie hat viele Grundsteine für die weitere Arbeit des bdia Hessen gelegt. Sie ist kompetent, zuverlässig und jederzeit ansprechbar. Ich wünsche ihr alles Gute!", sagt Pia A. Döll, Präsidentin des bdia.


"Monika Slomski hat für den bdia Hessen ein lebendiges Netzwerk geschaffen. Sie hat uns in eine sehr gute Position gebracht, insbesondere in der Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Hessen und der Messe Frankfurt. Durch ihre Arbeit ist die Sichtbarkeit von Innenarchitektinnen und Innenarchitekten gewachsen. Wir danken ihr dafür von ganzem Herzen", sagen Simone Jüschke und Alexa Schraverus, die neuen Vorstandsvorsitzenden des bdia Hessen.


Monika Slomski wird den bdia Hessen natürlich weiter als Mitglied begleiten und ist überzeugt, dass Innenarchitektinnen und Innenarchitekten eine besondere Verantwortung für die nachfolgenden Generationen haben: "Wenn nicht wir als Innenarchitektinnen und -architekten beginnen, nachhaltig und enkelfähig zu handeln, wer dann?"


www.bdia.de

Ähnliche Artikel