14.07.2025
Die Geschichte von Rubelli ist eine Geschichte der Weberei, die 1889 in Venedig begann und sich von dort aus aufmachte, die Welt zu "erobern".
Jedes Jahr bringen neue Inspirationen und neue Technologien, gepaart mit langer Handwerkstradition, innovative Kollektionen hervor. Gestaltet werden diese vom hauseigenen Designteam wie auch in Zusammenarbeit mit international renommierten Designern. Meist bestehend aus komplett neuen Designs sowie Mustern aus Entwürfen der Vergangenheit in zeitgenössische Sprache übersetzt, faszinieren Rubelli-Kollektionen durch ihre komplexe technische Konstruktion. Dabei bietet das Familienunternehmen Textilien für jede Art von Wohnraum von klassisch bis modern.
Die Herstellung eines Stoffes ist ein "Zauber" aus der Verflechtung von Kette und Schuss. Dieser Prozess wird bei Rubelli seit mehr als 130 Jahren praktiziert. In der hochmodernen Fabrik in Como werden verschiedenste Arten von Stoffen hergestellt. Lampas und Damast mit klassischen dekorativen Mustern sowie unifarbene und halbunifarbene Unis, angepasst an die Anforderungen des heutigen Marktes. Die Weberei verfügt außerdem über vier originale Webstühle aus dem 18. Jahrhundert, auf denen noch Soprarizzi, kostbare handgefertigte Samtstoffe, hergestellt werden – wahre Zeugnisse der Textilkunst.
Bei den Materialien kommen zu den natürlichen Garnen immer mehr hochtechnologische und umweltfreundliche Fasern hinzu, die das Ergebnis einer kontinuierlichen Forschung sind. So will Rubelli Teil eines grünen Prozesses mit Blick auf das Engagement und die Verantwortung gegenüber dem Planeten Erde werden.
Rubelli ist seit jeher eng mit Venedig verbunden. Doch das Unternehmen ist auch in Mailand, Paris, London, Dubai und zahlreichen weiteren Ländern auf allen fünf Kontinenten präsent. Diese Standorte markieren Etappen eines visionären Unternehmertums, das die Grenzen der eigenen Stadt überwunden hat.
Weltweit statten Rubelli-Stoffe Häuser, Villen, Hotels, Lofts, Penthäuser und Yachten aus. Sie kleiden Paläste, Museen, Theater und Casinos und sind auf großen Kreuzfahrtschiffen zu finden.
Seit September 2023 ist die kreative Leitung der Rubelli-Gruppe dem Designstudio Formafantasma anvertraut, das von zwei geistreichen und talentierten Designern gegründet wurde: Simone Farresin und Andrea Trimarchi.
Neben den Textilkollektionen und Sonderanfertigungen bietet Rubelli ein reichhaltiges Angebot an Tapeten aus Stoff und Vinyl, geeignet für den Wohn- als auch den Objektbereich sowie mit Rubelli "Casa" Möbellinien, die edle Materialien und hochwertige Handwerkskunst miteinander verbinden. Ihre Produktion vertraut Rubelli ausschließlich Partnern an, die in Italien fertigen und eine höchste Qualität in der Verarbeitung garantieren können.
© 2024 dieschmidt – Fachverlag für gedruckte und digitale Medien e.K. – Alle Rechte vorbehalten.