26.04.2021
Die Eiche ist der Klassiker unter den Möbeldekoren. Nun sorgt das Dekor "Flagstaff Oak" von Schattdecor für Spannung im Interieur. Verantwortlich dafür ist eine Mischung aus Altholzoptik und Effektpigment, die der Eiche eine besondere Optik und neue Exklusivität verleihen. Erhältlich ist "Flagstaff Oak" in den Farbstellungen "Natur", "Tabak" und "Schoko". Diese und weitere Neuheiten wird Schattdecor im Rahmen der interzum@home vom 4. bis 7. Mai präsentieren.
Mit "Flagstaff Oak" orientiert sich Schattdecor an dem Trend nach Metallic-Effekten im Oberflächenbereich. Als Basis diente Altholz, das aufgrund seiner in die Jahre gekommenen Struktur eine ideale Vorlage bot. Die markanten Risse und Asteinschlüsse stützen die dadurch erzielte Rustikalität nochmals und werden besonders durch die zinnartigen Einschlüsse in Silber-, Bronze- oder Kupferfarben betont.
Ob als Küchenblock, Tischplatte oder als Fußboden – bei letzterem bietet Schattdecor mit „Canyon Flagstaff Oak" eine etwas ruhigere, moderne Variante – das Dekor sorgt für einen modernen Look, der dem Zuhause nicht nur Eleganz, sondern auch einen sehr soliden Charakter verleiht. Gerade die Betonung auf Rustikalität und seine robuste handwerkliche Optik strahlen Wärme, Beständigkeit und Erdung aus. Sabrina Wieland, Abteilungsleitung Design: "Ob auf Küchenfronten oder dem Waschbeckenunterschrank im Badezimmer, der Metallic-Look ist ein besonderer Eyecatcher! Die Kombination von Metall und Holz, warmen und kühlen Nuancen schafft eine schöne Balance und Harmonie zum restlichen Interieur und geht Hand in Hand mit angesagten Wohnaccessoires, Oberflächen oder Küchenarmaturen in Mattschwarz."
Dabei lässt sich das Eichendekor auch schön mit anderen Metallic-Effekt-Dekoren wie dem Dekor "Flash" (r.) kombinieren. Hier liegt der Clou in der besonderen Struktur einer gebürsteten, metallisch wirkenden Oberfläche, die im Wohnbereich wie beispielsweise in der Küche interessante und hochwertige Akzente setzen kann. Der metallische Charakter wird durch den Einsatz von Effektpigmenten unterstrichen. Dadurch entsteht eine lebhafte Optik mit tollem Echtmaterialcharakter und einer homogenen Gleichmäßigkeit. "Flash" ist ein modernes, zeitgemäßes Dekor, das sehr natürlich wirkt.
Silber, Gold oder Bronze – moderne Fußbodendekore liefern ein neues Ontop: Effektpigmente! Bei Holz- oder Steindekoren partiell eingesetzt, sorgen sie für aufregende Momente und einen changierenden Look. Die einzigartige Optik entsteht dabei durch die besondere Betonung von Naturstrukturen wie Steinadern oder Asteinschlüssen mit Metallic-Effekt. Eine interessante Materialsymbiose, die für Spannung im Interieur sorgt. Vom Möbeltrend zum Fußboden-Highlight: "Canyon Flagstaff Oak" und "Canyon Grey Caspio" sind die Schattdecor-Newcomer in puncto Fußbodendekore mit Metallic-Effekt und haben bereits als Möbeldekore die Dekorcharts mitangeführt.
"Canyon Flagstaff Oak" (o. l.): Ein Eichendekor in Altholz-Optik. Besonderes Highlight: markante, tiefe Risse, die per Effektpigment silber gehighlightet wurden. Die besondere Zinnoptik verleiht dem Dekor noch mehr Tiefe und Einzigartigkeit. Der extravagante Charakter setzt eine moderne und dennoch rustikale Note im Wohnen.
Als Grundlage für das Dekor „Grey Caspio" (o. r.) diente ein persischer Kalkstein mit natürlichen, feinen Kalzitadern. Ihr Verlauf wirkt edel, aber nicht zu großteilig. Durch die Invertierung des ursprünglichen Entwurfs entstand ein Steindekor mit dunklen Adern. Effektpigmente in Gold, Silber oder Bronze sorgen für eine raffinierte, edle Dekoroptik. Die Wirkung der Pigmentierung wird durch die schwarzen Steinadern möglich gemacht und verstärkt.
© 2024 dieschmidt – Fachverlag für gedruckte und digitale Medien e.K. – Alle Rechte vorbehalten.