03.09.2025

Küche als Raumkunst

Fotos: Leicht/Constantin Meyer

In einem Privathaus mit markantem Spitzdach im baden-württembergischen Backnang ist eine außergewöhnliche Küchenplanung der Architekturküche Leicht entstanden, bei der die zeitlos-elegante Gestaltungslinie "ContinoΞ12" im Fokus steht. 

Wie das Gesamtkonzept der Architektur spiegelt auch das offene Küchenambiente die Lebensfreude der Bewohnerinnen und Bewohner wider, die Reisen in alle Welt unternehmen. In Paris lernte die Familie das von der Natur inspirierte Farbkonzept Le Corbusiers kennen, das eine wichtige Rolle innerhalb der Küchenarchitektur spielt und zur außergewöhnlichen Raumwirkung beiträgt. Neben ihren hervorragenden funktionalen Qualitäten und der handwerklichen Perfektion ist die maßgeschneiderte Küche ein Statement für Stil und Individualität.

Harmonische und nahtlose Ästhetik: Die stilvolle Gestaltungslinie "ContinoΞ12" präsentiert sich bei dieser Planung in den hochwertigen Architekturfarben "Les Couleurs Le Corbusier". Die Möbelfronten sind in dem Programm "Classic-FS" im frischen Grünton vert anglais clair gestaltet, ideal ergänzt durch das helle Graubraun ombre naturelle claire für breite Blenden, die einen fließenden optischen Übergang zu den Holzpaneelen unter dem Spitzdach und der architektonischen Fläche über den Glastüren bilden. Die hohe grifflose Schrankwand bietet Platz für zahlreiche Funktionen wie einen Weinschrank, die Kühl-Gefrierkombination und den Backofen. Auf der gegenüberliegenden Seite befinden sich die Bereiche zum Kochen und Spülen mit passenden Ober- und Unterschränken sowie der Kücheninsel, die sich zum offenen Wohnbereich hin ausrichtet.

Bis in die frühen Abendstunden beleuchtet das Tageslicht den Küchenraum über zwei große Glastüren, ergänzt durch ein stimmungsvolles indirektes Licht von oben. An den hölzernen Akustikpaneelen sind Spots angebracht, die ein abwechslungsreiches Spiel von Licht und Schatten auf die modern gestalteten Fronten der Hängeschränke zaubern. Die Aufsatzschränke an der gegenüberliegenden Wand werden über ein durchgehendes LED-Band betont, um auch hier die natürliche Farbwirkung und die ästhetische Qualität der klaren Oberflächen perfekt in Szene zu setzen. Eine Arbeitsplatte aus matt-grünem Naturstein unterstreicht die einzigartige Raumwirkung der maßgeschneiderten Küche.

Feine Farbkompositionen und exquisite Handwerkskunst zeichnen diese Architekturküche aus, die in ein offenes Interior-Konzept integriert ist und nahtlos in Bereiche zum Essen und Wohnen übergeht. Durch die charakteristischen Farben der Küchengestaltung in Kombination mit den Akustikpanelen unter dem Spitzdach ergibt sich ein harmonisches Zusammenspiel von zeitloser Eleganz, das frisch und lebendig wirkt. Zugleich verbinden die natürlichen Töne von "Les Couleurs Le Corbusier" das Küchenensemble optisch mit den anderen Wohnbereichen.

Präzise Planung bis ins kleinste Detail: Nahezu unsichtbar in die Hochschrankwand integriert, führt eine Durchgangstür in einen kleinen Raum, einen "Raum-im-Raum" dahinter, der viel Platz bietet, um Waschmaschine und Trockner in einem Einschubtürenschrank unterzubringen. Die hochwertig gestalteten Möbelelemente sind überall auf Gehrung gearbeitet, um durch die nahtlose Verbindung einen optisch fließenden Übergang zu schaffen. Bodenlange Türen verstärken die ruhige, flächige Wirkung des Gesamtkonzepts und fügen sich harmonisch in die Architektur ein.

Weitere Impressionen

Weitere Informationen

Mit "Les Couleurs Le Corbusier" entwickelte der französisch-schweizerische Architekt Le Corbusier ein fein aufeinander abgestimmtes Spektrum an Nuancen, die Räume strukturieren und dabei natürlich miteinander harmonieren. Der Küchenhersteller Leicht ermöglicht mit 15 ausdrucksstarken Farben aus der "Les Couleurs Le Corbusier"-Farbpalette und speziell entwickelten Lackierungen die Kreation von inspirierenden Lebensräumen mit einer besonders intensiven Wirkung.

Weitere Informationen zu Leicht finden Sie unter:

leicht.com

Ähnliche Artikel