16.12.2022
Das Gemeinschaftsprojekt "Future Perfect" von Object Carpet und renommierten Partnern wie dem Architektur- und Designbüro UNStudio, der Foundation Fashion Research Italy (F.FRI), der Designakademie YAC und bekannten Designunternehmen wie Kvadrat geht nach dem Fuori Salone in die zweite Phase: Auf der Dutch Design Week 2022 konnten Besucher hautnah erleben, was entstehen kann, wenn verschiedene Materialien und Stoffe wie z. B. ausgediente Teppiche nicht weggeworfen, sondern auf kreative Weise neu inszeniert werden und dadurch ein zweites Leben erhalten.
Das Ziel von "Future Perfect" ist es, eine Designkollektion von (außer)gewöhnlichen Objekten zu schaffen und dabei den qualitativen, ethischen und ästhetischen Wert übriggebliebener Artikel zu nutzen. Nebenprodukte und Produktionsreste werden nicht einfach recycelt, sondern neu kombiniert, verändert und mit Respekt für das Ausgangsmaterial in ein völlig neues Design integriert.
Die Besucher auf der Dutch Design Week erwartete eine emotional ansprechende Erfahrung: Sie wurden eingeladen, in eine neue Welt einzutreten, in der sich Wahrnehmung und Erfahrung mit jedem Schritt verändern. Die Schichten des ursprünglichen zweidimensionalen, handgemalten Textilmusters aus der F.FRI (Fashion Research Italy Foundation) wurden in eine dreidimensionale Erfahrung übersetzt. Die Ausstellung bot den Besuchern eine unkonventionelle Materialverwendung und lenkte ihre Aufmerksamkeit auf die Herkunft der Objekte um sie herum. Auf inspirierende Weise wurde so ein Bewusstsein für die Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft geschaffen.
Seit jeher verbindet Object Carpet eine umweltbewusste Unternehmensphilosophie und höchste Designansprüche miteinander. Mit "Future Perfect" und der Zusammenarbeit mit UNStudio beweist der Teppich-Spezialist zum wiederholten Male, dass Nachhaltigkeit und Teppichdesign hervorragend zueinander passen können. Im Sinne seiner Vision, konsequent den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, zeigt sich das Unternehmen auch immer bereit, mit seinen Kooperationspartnern neue, unkonventionelle Wege zu gehen.
© 2022 dieschmidt – Fachverlag für gedruckte und digitale Medien e.K. – Alle Rechte vorbehalten.