03.11.2025
Mit gleich zwei Designboden-Kollektionsneuheiten setzt Project Floors aktuelle Trends in langlebige und funktionale Bodenlösungen um. Die "Tile Trends Collection" erweitert das Sortiment um moderne Steinoptiken, während die "Mellow Woods Collection" ruhige, natürliche Holzdekore in den Fokus stellt. Beide Kollektionen stehen für gestalterische Vielfalt und geprüfte Nachhaltigkeit – und eröffnen neue Möglichkeiten für zeitgemäße Wohn- und Objektarchitektur.
Böden in Steindekoren erleben sowohl im Objekt- als auch im Wohnungsbereich ein Comeback. Sie schaffen ruhige, zurückhaltende Oberflächen, die Einrichtung und Möbel ergänzen, statt zu konkurrieren. In Kombination mit Holz oder textilen Elementen entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Solche Böden wirken zeitlos, modern und flexibel – gestalterisch wie pflegerisch.
Die "Tile Trends Collection" umfasst zwölf Stein-Dekore in modernen Farben und Oberflächen sowie aktuellem Format. Ob elegant-dezent oder im markanten Industrial Look: Die neuen Designs reagieren auf die Nachfrage nach Bodenbelägen, die zurückhaltend wirken und vielseitig kombinierbar sind – ideal für Objekte mit hohem Anspruch sowie Wohnräume, die Atmosphäre und Funktion verbinden.
Die "Mellow Woods Collection" setzt auf sanfte, ruhige Holzoptiken. Statt starker Kontraste und markanter Maserungen stehen Natürlichkeit und optische Balance im Mittelpunkt.
Das neue Format 1500 × 228 mm zum vollflächigen Verkleben unterstreicht den großzügigen Charakter der Kollektion. Zehn sorgfältig abgestimmte Designs bilden die Basis für moderne, elegante Räume. Die 0,55 mm starke Nutzschicht mit bewährten technischen Eigenschaften der "floors@work"-Kollektion ermöglicht den Einsatz in allen Wohn- und Objektbereichen – vom Schlafzimmer bis zur Rooftop Bar.
Alternativ ist die Kollektion auch in der F-SPC-Klickvariante erhältlich – mit integriertem Trittschall, stabilem Aufbau und einfacher Verlegung, ideal für Renovierungen, Mietobjekte oder temporäre Nutzungskonzepte. Neben den klassischen Planken bietet die Kollektion auch Sonderformate für die Fischgrät- und Chevron-Verlegung und verbindet traditionelle Parkettoptik mit modernen Designboden-Vorteilen.
Beide Kollektionen verfügen über den SHI-Produktpass des Sentinel Holding Instituts. Dieses digitale Dokument belegt Emissionsarmut und Schadstofffreiheit – entscheidende Kriterien für Bauherren, Planer und öffentliche Auftraggeber und nützlich für Zertifizierungen wie DGNB, QNG, BNB, BREEAM oder im Rahmen der EU-Taxonomie.
Mehr zu den beiden Kollektionsneuheiten von Project Floors finden Sie unter folgenden Links:
Weitere Informationen zu Project Floors unter:
© 2025 dieschmidt – Fachverlag für gedruckte und digitale Medien e.K. – Alle Rechte vorbehalten.