29.06.2020

Bemerkenswerte Lösung

Foto: Green Product Award/Nils Schwarz

Das System "DryTile" der Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG gewinnt den Green Product Award in der Kategorie Architektur.

37 Einreichungen aus insgesamt 169 Nominierungen zählten in diesem Jahr zu den Besten und wurden im Rahmen des renommierten Green Product Award in der Kategorie Architektur ausgezeichnet. Darunter das zukunftsweisende System "DryTile", das die Verlegung von keramischen Bodenfliesen trocken, also ohne Fliesenkleber, ermöglicht. Die Fliesen sind darüber hinaus später restlos rückbaubar und im Vergleich zur herkömmlichen Methode bis zu achtmal schneller verlegt. Die hochkarätig und international besetzte Fachjury bewertete die eingereichten Beiträge unter den Gesichtspunkten Design, Innovation sowie Nachhaltigkeit.

"DryTile" besteht aus sorgfältig abgestimmten Komponenten, die langjährig in der Praxis erprobt wurden. Die Basis bilden hochwertige keramische Bodenfliesen mit einer rückseitigen Korkschicht, die exakt definiert leicht übersteht. Durch einfaches Aneinanderstoßen entsteht quasi automatisch eine elegante Schmalfuge, die dann wiederum mit der extra konzipierten Fugmasse verfüllt wird. Das System ist prädestiniert für Ladenbau, Hotellerie, Gewerbebauten, Gastronomie und ähnliche Bereiche, in denen Bodenflächen blitzschnell realisiert, ausgetauscht oder auch rückgebaut werden sollen.

Die Summe der "DryTile"-Vorzüge beeindruckte auch die kompetent besetzte Fachjury: "Eine bemerkenswerte Lösung, die über den ganzen Lebenszyklus einen starken, durchdachten Eindruck hinterlassen hat – von der Konstruktion und der Materialität über den Transport und die Verpackung, die Verlege- und Nutzungseigenschaften bis zum Rückbau".

Der Green Product Award & Green Concept Award 2020 verzeichnete einen Teilnehmerrekord mit Einreichungen aus 52 Ländern. Insgesamt stammen die Ideen und Produkte, Konzepte und Materialien für die Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft aus sechs Kontinenten. Das Format des Green Produkt Award liefert Beispiele für das, was heute bereits möglich ist und auch in Zukunft die "grüne Szene" bewegen wird.

Hintergrund-Informationen zu "DryTile"
Das System "DryTile" ist eine Innovation der Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG (Deutschlands bedeutendstem Hersteller von Keramikfliesen für private und öffentliche Anwendungsgebiete) in Kooperation mit der trison GmbH. Die Marktbetreuung erfolgt durch die beiden Vertriebstöchter DryTile Ceramics GmbH und Agrob Buchtal GmbH.

www.gp-award.com/de | www.drytile-ceramics.de

Ähnliche Artikel