5. Oktober 2023 | Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr

Zürich

Architektur – Wie weiter bauen?

Welche Entwicklung erwartet uns in der Zukunft? Angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen wie Klimawandel, Urbanisierung und demografischer Wandel ist es an der Zeit, neue Denkweisen zu entwickeln. Um attraktive Wohn- und Arbeitsräume zu schaffen, werden Projekte zunehmend nachhaltiger und energieeffizienter gestaltet. Dank des technologischen Fortschritts ändert sich auch die Art und Weise des Bauens sowie die Auswahl der Materialien in der Architektur. Ziel ist es, langlebige Gebäude zu bauen, die den gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werden.


Unsere Referenten widmen sich in ihren Vorträgen diesen Themen.


Tobias Wallisser startet mit seinem Vortag "What If – image/ask/explore" und zeigt anhand von Projekten auf, wie der Wandel stattfinden kann.
Im Anschluss wird Peter Pichler mit dem Titel "Building in Dialect" das harmonische Zusammenspiel von Landschaft und Architektur inspirieren.


Referenten


LAVA – Laboratory For Visionary Architecture | Sydney, Stuttgart, Berlin
Tobias Wallisser, Gründer von LAVA


Peter Pichler Architecture | Mailand
Peter Pichler, Gründer von Peter Pichler Architecture


Veranstaltungsort


Witzig The Office Company AG
Würzgrabenstrasse 5
8048 Zürich


Erfahren Sie von interessanten Projekten und lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten von den Partnern (Witzig, Poggenpohl, JAB Anstoetz) verwöhnen.


Hier können Sie sich zu den Architekturgesprächen anmelden. Veranstalter der Architekturgespräche ist ap35.


www.architekturgespräche.de