16. Oktober 2023 | Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
München
Im Hinblick auf den zunehmenden Flächenmangel gewinnt die Überarbeitung des bisherigen Wirtschaftsmodells und die Entwicklung alternativer Lösungen eine noch größere Bedeutung. Es ist unerlässlich, dass wir uns von der "Wegwerfwirtschaft" verabschieden und stattdessen auf langlebige Konstruktionen, Instandhaltung sowie Wiederverwendung und Weiternutzung setzen, um den verfügbaren Raum effizienter zu nutzen. Durch intelligente Planung und innovative Konzepte können wir den vorhandenen Raum optimal nutzen und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren.
Ansätze für das Bauen in Zukunft gibt es viele. Das Architekturgespräch zeigt hierfür Beispiele auf:
Marshall Blecher wird Ihnen mit seinem englischen Vortrag "Bauen auf dem Wasser – die Zukunft der schwimmenden Architektur" über künftige Potentiale der einzigartigen Städtebauentwicklung und seinen Erfahrungen bei MAST einen Einblick geben.
Des Weiteren wird Sie Veit Knickenberg von loop GmbH – creating places mit seinem Vortrag "Placemaking – gute Orte sind kein Zufall!" mit inspirierenden Beispielen in die Welt des Placemaking entführen.
MAST | Kopenhagen
Marshall Blecher, Gründer von MAST
loop GmbH – creating places | Berlin, Dortmund, Düsseldorf
Veit Knickenberg, Gründer von loop GmbH
Bene GmbH
Adams-Lehmann-Straße 56
80797 München
Erfahren Sie von interessanten Projekten und lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten von den Partnern (Bene, JAB Anstoetz, Poggenpohl) verwöhnen.
Hier können Sie sich zu den Architekturgesprächen anmelden. Veranstalter der Architekturgespräche ist ap35.
© 2022 dieschmidt – Fachverlag für gedruckte und digitale Medien e.K. – Alle Rechte vorbehalten.