11. bzw. 20. Mai 2021 | 11:00 Uhr
online
Konzentration ist eine Fähigkeit, die der Mensch im Laufe der Evolution für sein grundlegendes Überleben entwickelt hat. Jedoch ist es nicht einfach, sie über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Räume, die das kognitive und sensorische Wohlbefinden berücksichtigen, fördern die Konzentration, damit Menschen sich in ihrer Arbeitsumgebung wohlfühlen und gesünder sowie produktiver sind. Vorbild dafür sind natürliche Landschaften, denn sie waren es, die den Mensch lehrten, seine Sinne zu schärfen. Der Vorteil: naturnahe Raumgestaltung trägt nicht nur zum Wohlbefinden bei, sondern schafft Zonierung und verbessert die Wegeführung.
Das Webinar des Bodenherstellers Interface zeigt, wie Räume die Konzentration steigern - und sowohl kognitives als auch sensorisches Wohlbefinden bewirken, indem sie alle Sinne ansprechen.
© 2018 dieschmidt – Fachverlag für gedruckte und digitale Medien e.K. – Alle Rechte vorbehalten.