20. April 2021 & weitere Termine | 14:00 Uhr
online via Microsoft Teams
Mit steigendem Alter steigt auch die Wahrscheinlichkeit von Seheinschränkungen. Die Relevanz visueller Barrierefreiheit steht angesichts einer immer älter werdenden Bevölkerung außer Frage und zieht in allen öffentlichen Gebäuden ein Umdenken nach sich. Sie als Planer stehen vor der Herausforderung, eine neue Raumästhetik mit maximaler Erkennbarkeit aller raumwirkenden Elemente für alle Nutzer zu entwickeln. In diesem Webinar lernen Sie die wichtigsten Eckpunkte einer visuell barrierefreien Gestaltung kennen.
Das 90-minütige Seminar richtet sich an Architekten/Architektinnen, Planer/-innen und Bauingenieure/Bauingenieurinnen. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 90 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro zzgl. MwSt.
Inhalte
Referentin
Andrea Schäfer
Zertifizierung
Das Webinar wird von einigen Architektenkammern als Fortbildungsveranstaltung zertifiziert. Details dazu finden Sie hier.
Anmeldung und Termine
20. April, 14:00 Uhr: Hier geht es zur Anmeldung.
26. April, 14:00 Uhr: Hier geht es zur Anmeldung.
18. Mai, 11:00 Uhr: Hier geht es zur Anmeldung.
24. Juni, 11:00 Uhr: Hier geht es zur Anmeldung.
© 2018 dieschmidt – Fachverlag für gedruckte und digitale Medien e.K. – Alle Rechte vorbehalten.